Wir leben einen Garten der besonderen ART !

Nach einer erfolgreichen Eröffnung durch den Overather Bürgermeister Christof Nicodemus am Pfingstwochenende stehen nun schon einige unserer Skulpturen bei begeisterten Kunden zu Hause oder in deren Garten ! Zukünftig ist der KunstGartenEden für Besucher von April bis Oktober geöffnet .

Öffnungszeiten :

Immer nach vorheriger Terminabsprache per Whats App, Telefon oder Mail  (Mobil:  0160-98 32 21 84)

 

(Wenn ihr auf „ gut Glück“ vorbei kommt , sind wir dann vielleicht grad nicht da !?)

Eintritt :

Wir würden uns über einen freiwilligen Betrag von Euch für den Erhalt dieses besonderen Kunst-und Naturprojektes sehr freuen !

Wo ?

KunstGartenEden

Untersteeg 39 c

51491 Overath-Immekeppel

info@schmuckzeichen.de

 

Noch etwas :

Auch wenn es bei uns aussieht, wie eine Mischung aus „Alice im Wunderland und dem Jurassic Park“, so ist es bei uns auch nicht ganz ungefährlich – festes Schuhwerk wird deshalb unbedingt empfohlen !

Bei größeren Veranstaltungen über mehrere Tage können wir Personen unter 12 Jahren und Hunde leider nicht in unserem Garten begrüßen- natürlich jedoch Jederzeit  im Einzeltermin in unserem Garten ! Gerne erläutern wir Euch unsere Gründe hierzu im persönlichen  Gespräch .

Das Betreten des Gartens erfolgt auf eigene Gefahr.

Wir danken für Euer Verständnis !

Parken :

Aus Rücksicht auf die Anwohner in Untersteeg könnt ihr NUR außerhalb der Ortschaft parken !

Egal ob von Immekeppel oder Untereschbach kommend,  müsst ihr an der kleinen grünen Brücke abbiegen und über den Feldweg zu Fuß oder mit dem Rad zu uns kommen ( ca. 300 m).

Der Weg in unseren KunstGartenEden ist ab der Straße ausgeschildert !

Wir freuen uns auf Euren Besuch, bis bald …

Diane Christine Dille  &  Klaus Zwirner

Dipl. Schmuckdesignerin / Dipl. Theologe

 

 

 Herzlich Willkommen !

 

Schon seit langem suchten wir nach einem ganz besonderen Ort in der Natur, in dem Kunst & Kultur nicht störend wirken, sondern miteinander harmonieren – und am Wasser sollte es  sein!

 

Nun haben wir diesen ganz besonderen Ort in den Sülzauen bei  Overath  gefunden: unseren ganz persönlichen Garten Eden! Übersetzt bedeutet dieser Begriff übrigens ganz einfach Paradies. Im alten Orient  galten Paradiese mit Obstbäumen, üppigen Gärten, Quellen und Flüssen meist als Symbol einer vollkommenen Welt.  In unserem Garten möchten wir zukünftig  genießen, begeistern, (er-) leben und tolle Künstler ausstellen, aber auch eigene Arbeiten präsentieren. Unsere große Leidenschaft  gilt geschweißten Objekten, meist überdimensional große Blumen aus Stahl! Ebenso gehören geschweißte  Insekten in Übergröße zu unserem künstlerischen Repertoire, welche uns ganz besonders faszinieren. Ein Tierchen ist  für uns nicht gleich Ungeziefer und ein Kraut ist nicht gleich Unkraut! Die Haltung von Wildbienen liegt uns zukünftig ebenfalls  sehr am Herzen …

 

Auf fast 1800 qm können wir allen Künsten freien Lauf lassen und uns gnadenlos austoben!

 

Auch Arbeiten anderer Künstler, wie z.B. von Maria Schätzmüller-Lukas, Roland Krämer und Dirk Müller bereichern unseren Garten - danke dafür …

 

Ansonsten soll dieser Ort auch ein Ort der Begegnung  werden,  für  und mit interessanten Menschen und guten Gesprächen. Entschleunigung  ist uns hierbei ein besonderes Anliegen - einfach auch mal Stille aushalten, Gerüche,  Geräusche  &  außergewöhnliche Kunst  genießen …

 

Sollten wir nun Ihr Interesse geweckt haben und Sie möchten uns einmal in unserem  KunstGarten Eden besuchen oder interessieren sich für den Erwerb einer Skulptur, so können Sie uns  jederzeit per Mail unter info@schmuckzeichen.de oder per Whats App unter 0160 / 98322184 kontaktieren.

 

Auf dieser Seite und an unserer Gartenpforte finden sie  immer aktuelle Infos zu unserem  KunstGartenEden…

 

Bis bald, herzliche Grüße von

 

Klaus Zwirner ( Dipl. Theologe ) & Diane Christine Dille ( Dipl. Schmuckdesignerin )